Sommerzeit, Sammelzeit
Geposted von Gaby Binnendijk am
Jetzt ist Sommerzeit, wo wir die meisten Pflanzen sammeln können. Besonders die spannungslösenden Kräuter blühen im Juni, Juli, das Johanniskraut, Mädesüss, die Königskerze, der Dost und Quendel, der wilde Thymian.
Mit diesen Kräutern haben wir eine wunderbare, kräftige, spannungslösende Kräutermischung. Dazu etwas trockenes Tannen- und/oder Fichtenharz, im Wald gesammelt. Auch finden wir in dieser Zeit Acker- oder Wasserminze, die besonders fein duftet und frische in die Räume bringt und die Raumluft desinfiziert, wenn wir wieder mehr drinnen sind. Für die Liebe trocknen wir Rosenblütenblätter und Brennesselsamen. Damit sie uns nicht brennen, nehmen wir eine Tüte über die Hand und streifen die Samen mit den Blättern der Brennnessel ab, direkt in die Tüte. Zuhause legen wir sie aus zum Trocknen. Die Königskerzenblüten werden täglich gepflückt und zum trocknen ausgelegt.
Sind die Kräuter trocken, werden sie in Papiertüten oder Gläser gefüllt, angeschrieben mit Name und Jahrgang und an einem dunklen Ort gelagert, bis wir sie Räuchern.