
Lindenblätter, Tilia cordata, 60 ml
Dieser menschenfreundliche Baum stand im Zentrum vieler Dörfer und Die Linde verströmte im Frühling Ihren wunderbaren Blütenduft. Auch die Bienen lieben die Linde und besuchen sie gern.
Sie steht für offene Begegnungen und eine beide Seiten nährende Kommunikation. Vielleicht war dies der Grund, dass auf den alten germanischen Gerichtsplätzen nicht nur Eichen, sondern oft auch Linden standen. Im Duft der blühenden Bäume wird auch der strengste Richter sein weiches Herz entdecken.
Die Linde galt als heilig und wurde der Göttin des häuslichen Glücks und der Liebe geweiht. Germanen verräucherten sie zum Schutz vor Dämonen. Ängste und Schmerzen werden gelindert. Der Rauch soll Filzläuse und ähnliche Plagegeister vertreiben. Sie hilft bei Erkältungskrankheiten.
Wir empfehlen außerdem